Entfärbungsmittel

Bei gefärbtem Abwasser ist es möglich, Produkte zu verwenden, die durch Ausnutzung des Flockungsprozesses dem Wasser seine natürliche Transparenz zurückgeben. Aufgrund ihrer Eigenschaften können sie in chemisch-physikalischen und biologischen Kläranlagen verwendet werden.

Flüssige Copolymere, die durch Wechselwirkung mit bestimmten organischen Molekülen synthetischer oder natürlicher Natur (Farbstoffe, Tannine usw.) die Wasserfärbung und die damit verbundene Schadstoffbelastung entfernen.

Behandlung von Färbe- und Druckabwässern. Sie können bei bestimmten Behandlungen eingesetzt werden, bei denen sie anstelle von herkömmlichen anorganischen Koagulantien eine charakterisierende Wirkung ausüben.

Papierindustrie, Gerbereien, Textilien, Färbereien, Druckereien.